WACH


Außergewöhnliche Menschen, besondere Zeiten und Orte, wirklichkeitsverändernde Ereignisse –
WACHTRAUMFILM blickt genauer hin und hält fest,
was teilenswert ist.

weniger. Kölner Dom-Demo der “alt68er for future"

Erinnerungsfilm für Herbert mit Freunden

Denkanstoßer.  Alleine. Still.
Mit seinem Schild, darauf nur ein Wort:
weniger.
Doch dieses Mal wird mit Freunden der Geist der Alt68er gefeiert. Als Erinnerungsgeschenk dieser kleine Film.

GleuWi BLEIBT! - Gleueler Wiese Retten!

2 filmische Aufrufe an alle Kölner zur Rettung der Gleueler Wiese

Klimawandel ist in einer Großstadt wie Köln bereits deutlich spürbar.
Dennoch entschied der Stadtrat im Juni 2020 die Zerstörung von 36 000 qm Naturwiese im Grüngürtel für alle. Es drohte Versiegelung, Bebauung, Kunstrasen, Zäune, Flutlicht … Aber die Kölner wollen und brauchen ihr Grün …

HAMBI BLEIBT!

Musikvideo mit Klaus der Geiger auf der DEMO vom 16. September 2018

Wer hätte ahnen können, dass dies der Auftakt zu extrem turbulenten Zeiten für die Hambianer werden würde … und zu einem bedeutenden Wendepunkt nicht nur für den Hambi, sondern für die Klimapolitik und für unzählig viele Einzelne, die ihr Leben änderten und damit langfristig die Zukunft aller …

KÖLN-RIEHL ENTDECKEN!

Ortserkundungen im Kölner Stadtteil Riehl

In der zwölfteiligen Serie „Köln-Riehl entdecken“ stellt Silberdistel TV den Kölner Stadtteil Riehl vor. Hierzu hat sich die Filmemacherin Christiane Beumer mit dem Hobby-Historiker und Riehl-Kenner Joachim Brokmeier zu einem Spaziergang durch das Veedel verabredet. Und die Mitglieder von Silberdistel TV stehen nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera.

SBK-ZENTRALKÜCHE

Einblicke in die Arbeitswelt einer Großküche

Täglich produziert die Zentralküche der Sozialbetriebe Köln rund 1800 Mahlzeiten.
„Silberdistel-TV“ hat hinter die Kulissen geschaut und erklärt nicht nur die Produktionswege sehr anschaulich, sondern zeigt vor allem die fünfzig Mitarbeiter bei ihrem engagierten Einsatz und gibt so den Köstlichkeiten ein persönliches Gesicht.